Wer gerne etwas Fliegerluft schnuppern möchte, kann sich bereits auf den nächsten Event freuen: das Flieger Flab Museum öffnet am Samstag, 25. Juni 2022 seine Cockpits und die Besucher haben die Chance in verschiedene Fliegermodelle (Mirage, Tiger, Boeing 747, Boeing 737, Pilatus P-3) zu steigen, Fotos zu machen und sogar eine Flugsimulation zu buchen.
Besuchen Sie diese aussergewöhnliche Ausstellung, die seit dem 24. April 2021 eröffnet ist. Mehr Informationen finden Sie hier....
Neu wurde in der Halle 2 in der Nähe der anderen Schweizer Eigenentwicklungen der Piranha aufgehängt.
In den 1960er und 1970er Jahren waren moderne Militärflugzeuge für kleine Staaten zu teuer. Der Anstieg der Kosten für Flugmaterial und Waffen führte zu Verringerungen der Flottengrössen und
dadurch zum Abbau der Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit. Die Strategie für die ALR Piranha war, ein Design zu liefern, das gemeinsame Teile verwenden würde, mehrere Arten von Missionen
unterstützte, Luft-Luft, Luft-Boden-Angriffe, Aufklärung sowie elektronische Kriegsführung ermöglichte. Das Ergebnis war ein Kampfflugzeug mit deutlich reduzierter Grösse, geringerem Gewicht und
tieferem Preis.
Auf einem hochaufgelösten Display erhalten die Museums Besucher die Möglichkeit in Echtzeit den weltweiten Flugverkehr zu observieren. Eine
spannende Sache, neben dem gewohnten Rundgang durch die historische Geschichte der schweizerischen Militärfliegerei können Sie hier an einem Terminal auch den aktuellen und internationalen
Luftverkehr verfolgen.
Der Simulator steht neu in der Halle 1 auf der Galerie und ist wieder in Betrieb. Die Kinder können damit die ersten Gehversuche als Piloten der Pionierzeit erleben.
Bis anhin als Exponat auf der Galerie in der Halle 1 ausgestellt, findet dieser Helikopter neu in der Halle 2 geschichtlich am richtigen Ort seinen Platz.